Leckere Götterspeise!

Veröffentlicht unter Unternehmungen

Ihr wisst doch alle, wie das so ausschaut, wenn man seine Verwandte, Freunde oder Bekannte zu sich nach Hause einladet. Da schaut es ja immer besser aus, wenn es nach einer warmen Mahlzeit auch ein Dessert dazu gibt.
Doch was soll man machen, wenn man weiß, dass man im Grunde genommen nicht viel Lust hat viel vorzubereiten oder man schlichtweg keine Zeit dazu hat? Aber man trotzdem wissen möchte, was man da so isst?

Bis vor kurzem, da war das auch eine Frage, welche sich für mich als völliger Teufelskreis herausgestellt hatte. Doch seitdem mich mein polnischer Freund besucht und mir wieder paar gute Sachen mit gebracht hatte, hatte sich das Problem für mich in Luft aufgelöst. Denn durch ihn bin ich jetzt auf etwas gestoßen, was mir das Leben wirklich um einiges leichter macht. Nämlich Gelee von Dr. Oetker in den verschiedensten Geschmackrichtungen. Denn ganz egal, was man gerne hat, es gibt´s dabei wirklich viele verschiedene Geschmäcker.

Und das Schöne daran ist auch die extrem leichte Zubereitung, da diese glasklar auf der Verpackung beschrieben wird. Und zwar nicht nur mit Text, sondern auch mit Bildern, was mir sehr zu gute gekommen ist, da ich der polnischen Sprache nicht gerade mächtig bin. Und sobald man dann auch die Zubereitung hinter sich hat, halt noch für einige Stunden in den Kühlschrank stellen und man hat ein Dessert, welches nicht nur unheimlich edel wirken tut, wenn man auch entsprechende Gläser zum Auffüllen genutzt hatte, sondern auch noch sehr gut schmeckt.

Doch falls ihr das ganze noch geschmacklich aufpeppeln wollt, dann könnt ihr natürlich auch noch ruhig ein wenig Zucker bei mischen oder geschlagene Sahne obendrauf tun, wenn es bereits abgekühlt ist. Und schon habt ihr auch das perfekte Dessert, welches mit Sicherheit bei jeder Party für Aufsehen sorgen wird.

6 legendäre Karten aus 120 Hexenwald Packungen

Veröffentlicht unter Unternehmungen

Meh! Mal wieder bin ich nicht wirklich von Fortuna bzw Blizzard geküsst worden, was mein Glück beim Öffnen der Hexenwald Packungen anging. 120 Kartenpackungen habe ich aufgemacht, 70 aus dem Vorverkauf und 50, die ich mir noch mit Gold dazu gekauft habe. Und guess what, mickrige 6 legendäre Karten konnte ich ergattern, ein Trauerspiel sonders gleichen. Dabei fing es gut an, bei den ersten 20 Kartenpackungen waren schon 3 legendäre Karten dabei, bei den restlichen 100 dann nur mehr 3. Was schon wirklich sehr sehr mau ist. Naja. Folgende Karten konnte ich erhaschen:

Dollmaster Dorian

Shudderwock

Azalina Soulthief

Face Collector

Countess Ashmore

Baku the Mooneater

Mit Shudderwock und Baku the Mooneater habe ich bestimmt zwei sehr gute legendäre Karten erwischen können, was wohl meine maue Ausbeute irgendwie ausgleicht. Aber ich dank der 4500 Staub als kleine Wiedergutmachung für das Ausklingen lassen der „Das Flüstern der Alten Götter“, „Eine Nacht in Karazhan“ und „Die Straßen von Gadgetzan“ Erweiterungen und 3300 Staub aus dem löschen der doppelten Karten komme ich eh auf fast 16 Tausend Staub, womit ich streng genommen eh 16 legendäre Karten craften lassen. Also ich werde jetzt mal abwarten, welche Hexenwald Decks sich durchsetzen und mir dann die fehlenden guten Karten craften.

Habt ihr schon eure Favoriten Decks? Wenn ja, welches Hexenwald Deck ist zurzeit euer Favorit?

Erdbeer-Topfen-Knödel

Veröffentlicht unter Unternehmungen

War das heute aber ein Tag! Denn ich bin heute gemeinsam mit meiner besseren Hälfte bereits um 7 Uhr aus dem Bett geklettert, was bei mir normalerweise am Wochenende nie der Fall ist. Doch heute, da war ich extra motiviert. Ich wollte nämlich extra früh mit meiner Süßen aufs Feld rausfahren und ein paar Kübel Erdbeeren sammeln gehen, bevor sich die ganzen Unmengen an Menschen blicken lassen und uns die schönsten Früchte wegschnappen.

Und dabei rausgesprungen sind immerhin 5 Kilogramm, welche natürlich ich zum Großteil tragen durfte, aber was soll´s. Solange man damit seiner Lieben eine Freude macht, tut man das doch gern. Noch dazu, wenn man bereits im Vornhinein leckere Erdbeer-Topfen-Knödel und eine leckere Erdbeer-Torte versprochen bekommen hat. Das ist doch Motivation mehr als genug, findet ihr nicht auch? Also ging es nach gefühlt einer Stunde wieder zurück nach Hause und gleich darauf für eine kleine Erfrischung unter die Dusche, welche auch bitternötig war nach dieser Hitze, welche hier bereits am Morgen geherrscht hatte. Da bin ich echt glücklich, dass wir schon so zeitig da waren. Denn nachher, da hätte es sicherlich auch einen ordentlichen Sonnenbrand mit dazu gegeben.

Und als wir uns schließlich ein wenig von unserem Ausflug erholt hatten, hatten wir uns gleich an die Arbeit gemacht. Und die Knödel, was soll man da noch groß sagen. Die waren wieder mal einfach nur eine Sensation, was auch nicht anders zu erwarten war. Denn wir Zwei sind ein richtiges Dream-Team.
Was außerdem die Torte angeht, die ist noch in Arbeit, aber da wird´s in den nächsten Tagen auch noch einen kurzen Bericht dazu geben, versprochen!

Vienna City Marathon 2016 – #VCM2016

Veröffentlicht unter Unternehmungen

Mein lieber Bruder Casper hat sich heute für den Vienna City Marathon 2016 einiges vorgenommen und ist erstmal einen Halbmarathon gelaufen! Ursprünglich war die Idee, dass wir beide den als Geschwister laufen und uns den Marathon heuer „aufteilen“ aber mir kam gesundheitlich etwas dazwischen und musste dann meinen Bruder leider hängen lassen. Immerhin ist ein Arbeitskollege von ihm eingesprungen und ist mit ihm die 40km gelaufen!

Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, ihn zumindestens moralisch zu unterstützen und hab ihn beim Stadion sowie dann bei der Zielankunft angefeuert :)

vcm2016-01

vcm2016-02

vcm2016-03

vcm2016-04

Auf Vienna-marathon.com findet ihr alle Zeiten und Infos! Respekt an meinen Bruder Casper und seinen Kollegen, Spitzenzeit gelaufen und toll durchgehalten. Nächstes Jahr lauf ich wieder mit, Bruderherz ;)