War das Apples letztes „One more thing“?

Veröffentlicht unter Youtube Fundgrube

Steve Jobs hat das „One more thing“ wirklich legendär gemacht und wenn vom leider verstorbenen Apple Zampanos diese drei magischen Worte erklangen, drehte das Publikum fast immer durch. Weil man davon ausgehen konnte, dass Steven Jobs noch ein Ass im Ärmel hatte. Leider hat Tim Cook einige Male sein „One more thing“ angekündigt, die großen Überraschungen blieben aber aus. So auch diesmal bei der Präsentation des iPhone 8 und des iPhone X, alles was man bei der Keynote gesehen hat, war bereits Wochen vorher gezeigt worden. Deswegen kann man berechtigterweise die Frage stellen, ob man Steve Jobs zu Ehren diese Phrase beerdigen sollte. Denn auch beim iPhone X als das „One more thing“ gab es eher Gegähne als überschwengliche Jubelschreie.

https://www.youtube.com/watch?v=hyCzbXx9i-M

Was sagt ihr zu Apple Keynote? Wer von euch schaut sich das noch an? Weil früher, da kann ich mich noch gut erinnern, wurde das von allen Apple Bloggern immer wieder aufs neue zelebriert und gefeiert. Und man verfolgte jede Ankündigung super gespannt. Mitterweile gibt es diese Live Blogging Events nicht mehr, um ehrlich zu sein, die meisten der Apple Blogger von früher, gibt es heute auch nicht mehr. Wohl auch ein Zeichen, dass Apple ein wenig an Zauber verloren hat.

Ich bezweifel stark, dass Apple keine Keynotes mehr abhalten wird, aber der alte Zauber ist definitiv dahin. Überraschungen gibt es keine mehr, auch das Flair, welches Steve Jobs so gut rüberbringen konnte, funktioniert bei Tim Cook kein bisschen. Jemand. der bei seinen Vorträgen ähnlich viel Witz versprüht wie eine Steuererklärung :P Oder wie seht ihr das?

Türkei gibt gibt Reisewarnung für Deutschland heraus

Veröffentlicht unter Allerlei

WTF? Also ich glaube man kann hier getrost sagen, dass hier jemand wirklich einen gewaltigen Knall in der Schüssel hat. Wie man hier auf welt.de nachlesen kann, hat die türkische Regierung in Ankara ihre Bürger offiziell vor Reisen nach Deutschland gewarnt:

Die Türkei warnt ihre Bürger vor Reisen nach Deutschland. Besonders Wahlkampfveranstaltungen sollten gemieden werden, die nach Lesart der türkischen Regierung von Terrororganisationen unterstützt werden.

So kann man den Spiess auch umdrehen. Nachdem Deutschland seinen Bürgern eine Reisewarnung in die Türkei nahegelegt hat, gibt es zugleich die Retourkutsche der Türken. Aber ist das wirklich so schwer nachzuvollziehen, wenn deutsche Bürger in der Türkei wahllos verhaftet werden? Und was hat Deutschland getan? Deutschland sei beeinflusst von rechtsradikaler und rassistischer Rhetorik, sagt derjenige, der alle Menschenrechte mit Füssen tritt und sich zum Diktator gerade hocharbeitet.

Schwierige Zeiten, in denen wir leben. Eigentlich müsste man meinen, dass die Menschheit aus den Fehlern des 20 Jahrhunderts gelernt hätte, aber wie man sieht, leidet man an einem Kurzzeitgedächnis und die gleichen Dinge wiederholen sich wieder. Zurzeit gibt es kaum ein Fleckchen auf der Welt, wo die Stimmung aktuell nicht aufgeheizt bzw kritisch ist. Ich hoffe echt, im Interesse uns aller, dass wir uns wieder darauf besinnen, ein friedvolles Leben zu leben.

The Money Fight – Conor McGregor vs. Floyd Mayweather

Veröffentlicht unter Allerlei

Sonst bin ich ja kein Fan vom Boxen oder UFC Kämpfen, aber den Kampf des Jahres habe ich mir dann am Ende doch nicht entgehen lassen. Bin sogar extra ein wenig früher aufgestanden, um mir das mal anzuschauen. Da ich normalerweise den Underdog anfeuert, war ich von Anfang an auf der Seite von Conor McGregor. Und irgendwie sah es die ersten 3-4 Runde nicht mal so schlecht aus für den verrückten Iren. Aber man sah dann schnell, dass sich Conor McGregor auspowerte, während Floyd Mayweather die ganze Zeit durchweg immer sehr souverän wirkte. Bis auf ein paar Stichelein konnte McGregor dem US Boxer nicht wirklich anhaben. Ab Runde 6 änderte sich dann alles, obwohl Conor McGregor Floyd Mayweather mit ausgestreckter Zunge provozierte, aber dann ging es wirklich stetig bergab für den Iren. In der 10 Runde wurde dann der Kampf nach eine Welle an Hieben von Floyd Mayweather abgebrochen und Mayweather durch KO zum Sieger erklärt. Ich denke, dass das soweit in Ordnung geht, aber ich denke, nicht nur Conor McGregor hätte den Kampf gerne weitergeführt gesehen.

Die Kommentatoren wurden nicht müde zu betonen, wie sehr sie von Conor McGregor überrascht waren. Und dass er einen viel besseren Kampf geliefert hätte, als ihm die meisten zugetraut hätten. Hier und da konnte man ihm die UFC Kämpfe anmerken, besonders wenn er Floyd Mayweather von hinten oder von oben auf den Kopf zu boxen versuchte.

Insgesamt sehr unterhaltsam, aber ich wurde dennoch nicht zum Boxfan bekehrt. Zu brutal dieser Sport, der Kampf Conor McGregor vs. Floyd Mayweather war sowieso als Show Kampf bzw Money Fight ausgelegt, da kann man sich das schon mal anschauen. Schade, dass das Vorprogramm sich so elendslang hingezogen hat, das kann man kürzer machen, finde ich.

Habt ihr den Boxkampf auch gesehen? Wie habt ihr den Sieg von Floyd „Money“ Mayweather gegen Conor McGregor empfunden? Sieg und Abbruch des Kampfs gerechtfertigt? Bin auf eure Meinungen gespannt!

Filthy – Neuer Song von Justin Timberlake

Veröffentlicht unter Youtube Fundgrube

Oha, damit habe ich nicht gerechnet, aber ja, 2018 gibt es ein komplett neues Album von Justin Timberlake, welches „Man of the Woods“ heissen wird und ist das erste Album seit 5 Jahren. Denn 2013 kam sein letztes Album raus, nämlich „The 20/20 Experience“, 7 Jahre davor sein legendäres FutureSex LoveSounds Album. Nur bei den Singles gab es hier und da was von Justin Timberlake zu hören, 2016 war Can’t Stop the Feeling ein Riesen Hit weltweit. In den US erreichte die Single 4-fach Platin, was ein enormer Erfolg für eine Single war.

Und jetzt meldet sich der Sexy Back Sänger mit der Single Filthy samt Video dazu zurück:

Erstes Fazit: ich fand das Musikvideo jetzt besser als den Song jetzt, habe aber die Hoffnung dass es wieder ein poppigeres Album wird als das letzte. Mal die zweite Single Auskoppelung abwarten, um den Vibe von Man of the Woods besser herausfiltern zu können. Werde mir die Single noch ein paar Mal reinhören, auch mal ohne Video, um zu hören, ob der Song es in meine Spotify Playlist schaffen könnte.

Misa: Geschicklichkeits-Game, das süchtig macht!

Veröffentlicht unter Allerlei

Bei Denkspielen finde ich einfach nur gut, dass diese nicht wie andere Spiele-Titel bloß dazu dienen um die Zeit totzuschlagen, sondern auch die grauen Zellen fördern und je nach Spiel auch dabei helfen können die motorische Begabung und Reflexe zu schärfen. Und ein solches Spiel ist nun vor kurzem wieder mal ganz frisch im Apple App Store gelandet, auch wenn ich noch hoffe, dass dieses auch bald für die Android-Geräte kommen wird.

Nämlich Misa, ein Puzzlespiel, welches vielleicht mit einem recht anspruchsvollen Spielprinzip daherkommt, aber bezüglich der Steuerung und der Optik recht simple gestaltet worden ist. Denn es wird nur ein einziger Finger zum Spielen gebraucht und auch was die Optik angeht, wirkt das Spiel nicht gerade überladen. Und um was es bei diesem Spiel eigentlich wirklich geht? Man muss einfach einer Kugel den Weg durch ein Labyrinth vorschreiben, wo es auch viele Hindernisse gibt, vor denen man aber bereits im Vorhinein gewarnt wird. Etwas was sich im ersten Moment also vielleicht leicht anhören mag, aber es schlussendlich doch nicht ist.

Denn es können auch ohne jegliche Vorwarnung Boni auftauchen, welche einem auch ordentlich extra Punkte verschaffen können und eben da muss man auch mal schnelle und vor allem richtige Entscheidungen treffen, wenn man nicht doch noch von irgendeinem Hindernis zerstört werden möchte.

Also hört sich Misa auf jeden Fall nach einem Spiel an, welches in der Lage sein könnte seinem Spieler das Leben schwer zu machen und ihn hin und wieder auch dazu zwingt sich an ihr die Zähne auszubeißen. Und das zu einem Preis der mit seinen 1,09 Euro doch recht preiswert ist.